Ein besonderes Festungserlebnis
Engadiner Festungswochen - Mythos Festung Engadin
Führungen auch im Sommer 2022 – genauere Infos folgen- Festungen Maloja
- Festungen Albula
- Kommandobunker Alvaneu
- Festungen OvaSpin
- Festungen Lavin
Mehr Informationen
schliessen
Im Albulatal befindet sich nicht nur der geografische Mittelpunkt des Kantons Graubünden. Auch das militärische Zentrum, das militärische Herz des Kantons schlug zeitweise während des Mittelalters (Freiherren von Vaz) und vor allem im Zweiten Weltkrieg (1939 – 1945) und im Kalten Krieg (1945 – 1990) im Albulatal.
Minenwerfer Solis

Kann demnächst besucht werden.
Das militärische Zentrum im Zweiten Weltkrieg und im Kalten Krieg umfasste
- mit Maschinengewehren, Panzerabwehrkanonen und Minenwerfern bewaffnete Festungen
- permanent geladene Sprengstellen in exponierten Strassenabschnitten
- gut geschützte und getarnte Kommandoanlagen
- grosse Versorgungsanlagen (Munition, Treibstoff, Ausrüstung, Lebensmittel).
Ausgewählte Anlagen können besichtigt werden.
Entdecken Sie hier weitere einst geheime Bündner Festungen
- Crestawald-Sufers
- Splügen Dorf
- Valserberg
- Safierberg
- Dös
- Lai da Vons
- Rofflaschlucht
- Cresta
- Albin
- Reischen
- Viamalaschlucht
- Rothenbrunnen
- Versam
- Trin
- Schyn
- Albula
- Bergünerstein
- Julier
- Mulegns
- Maloja
- Septimer
- Bernina-Häuser
- Chamuera
- Casana-Trupchun
- Sulsana
- Ova Spin
- Ramosch
- Lavin
- Susch-Zernez
- Murtèra
- Flüela
- Zügen
- Laret
- Pardenn
- Schlappin
- Gadenstätt - Stelserberg